Frau Scheib brachte den Kindern dabei das faszinierende Leben der Honigbienen näher.
Mit spannenden Erklärungen und anschaulichen Materialien führte sie in die Welt des Bienenstocks ein. Um das Gelernte zu vertiefen, hatte Frau Scheib zahlreiche Spiele und Aktivitäten vorbereitet, unter anderem durften die Kinder selbst Kerzen aus Bienenwachs rollen.
Den krönenden Abschluss bildete eine Verkostung von selbst hergestelltem Honig der Imkerin auf frischem Brot, der großen Anklang bei unseren Schülern fand.
Dieser besondere Vormittag weckte bei den Kindern nicht nur Begeisterung für die Welt der Bienen, sondern sensibilisierte diese auch für die Bedeutung der Insekten für unser Ökosystem.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Scheib für ihr Engagement und die anschauliche Vermittlung der Unterrichtsinhalte.